Skip to content
Lauschvisite - Montabaur bekommt was auf die Ohren

Lauschvisite

Montabaur bekommt was auf die Ohren

  • Über
  • Termine
  • Künstler
  • Medien
  • News
  • Fotos
  • Info
    • Presse-Reaktionen
    • Newsletter
    • Unterstützer
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

Mai 2023

Radiomitschnitt aus Montabaur

by OberLauscher_22 on 9. Mai 20239. Mai 2023
Read More

Was ist die Lauschvisite?

Die Lauschvisite ist eine Konzertreihe für zeitgenössische experimentelle Musik in Montabaur im Westerwald. Von neu komponierter Kammermusik für extravagante Besetzungen über freie Improvisationen bis hin zu Sprachexperimenten, Jazzanklängen und interdisziplinären Verknüpfungen werden verschiedenste Ansätze aktuellen Musikschaffens präsentiert. Das Publikum darf gespannt sein auf neue Impulse und musikalische Kuriositäten an einem Ort, an dem man diese nicht unbedingt erwartet.

Nächste Lauschvisiten:

#26 Peace about war - Jugendensemble Neue Musik RLP/Saar
4. Dezember 2023
Capitol Kino
Das Jugendensemble Neue Musik RLP/Saarland unter der Leitung von Stefan Kohmann spielt Musik von Marta Haladzhun (UA), Katharina Roth, Jonathan Spratte, Konrad Waßmann u.a. Mit dem JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/Saar (JENM) präsentiert die Konzertreihe Lauschvisite in ihrem 26. Konzert ein ganz besonderes Ensemble: Sechzehn junge Menschen zwischen 15 und 23 Jahren finden sich zweimal im Jahr zusammen, um gemeinsam die spannende Welt der zeitgenössischen Musik für sich zu entdecken. Am 4. Dezember um 18.30 Uhr bringen sie ihre besondere Energie und Spielfreude im Capitol Kino in Montabaur auf die Bühne. In dem Programm „Peace about war“ kommen Komponist:innen zu Wort, die in den 1990er Jahren geboren und somit altersmässig nicht so weit von den Musikerinnen und Musikern des Ensembles entfernt sind. Marta Haladzhun, Jonathan Spratte und Konrad Waßmann demonstrieren auf unterschiedliche Art und Weise, wie junge Menschen von heute künstlerisch auf die Zeit von heute reagieren. Da geht es um die Frage, wie die Welt wieder ins Gleichgewicht kommt, wie die Pandemie uns im Griff hatte, aber auch darum, wie wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Mit Katharina Roth ist eine Komponistin vertreten, die aus der Region stammt, als Jugendliche selbst Mitglied im JENM war und sich mittlerweile international einen Namen gemacht hat. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeistern in ihren Konzerten Laien- und Fachpublikum auf der Bühne und im Rundfunk gleichermassen, und ihr Auftritt in Montabaur wird der Abschluss ihrer Herbst-Tournee 2023 sein. Das Konzert ist eine Kooperation der Konzertreihe Lauschvisite mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und wird von der Stadt Montabaur unterstützt. Eintritt 13,- Abendkasse Joachim F. W. Schneider (1970) Schwarzer Marsch (1994) für 3 Schlagzeuger Jonathan Spratte (1999) Inauguration (2021) für Ensemble Katharina Roth (1990) Folgen folgen (2018) für Stimme und Ensemble Marta Haladzhun (1994) Equilibrium (2023) für Ensemble - Uraufführung Konrad Waßmann (D, 2000) Peace about war (2022) für Solotrompete, Akkordeon und Ensemble https://youtu.be/OT51m_hW4Gw

Neuigkeiten

  • Radiomitschnitt aus Montabaur 9. Mai 2023
  • SWR2 #Kulturfrauen 19. Februar 2022
  • Westerwälder Soundpainting Orchester 1. Juli 2021
  • Mitmach-Projekt: Westerwälder Soundpainting Orchester 6. April 2021
  • neues Digitalprojekt: Lauschvisite nah dran 16. Juli 2020
Powered by AudioTheme